Willkommen

Die Lysimeteranlage an der agrarmeteorologischen Station in Groß-Enzersdorf wurde 1983 auf dem Gelände der Versuchswirtschaft der Universität für Bodenkultur errichtet.

Der Lysimeter

Die beiden wägbaren Lysimeter dienen zur Ermittlung von Verdunstung und Sickerwasser. Sie werden vom Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft der Universität für Bodenkultur betrieben. Die Ergebnisse werden in Forschung und Lehre eingesetzt.

Die Wetterstation

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) liefert einen Teil der Messdaten. Diese werden für Forschung und Lehre zur Verfügung gestellt.

Foto der Lysimeterstation